Ledermair - TOP-AKTUELL...
MIT LEDERMAIR UNIQUE ZUR „100% CHAMPAGNE“ IN MÜNCHEN

Am 19. und 20. Juni 2022
präsentieren 50 handverlesene Hersteller über 200 Champagner von absoluter Spitzenklasse auf der Champagnermesse „100% Champagne“ in München
Und wir bringen Sie exklusiv zu diesem Event!
KARRIERETAG BEI LEDERMAIR

Am 27. Juni 2022 von 12:30 bis 17:30 Uhr
Unterwegs mit dem Ledermair–Karrierebus
für Jugendliche, Quereinsteiger*innen, Lehrer*innen und Berater*innen für Jobsuchende
Mehr dazu
LEDERMAIR - BESSER BUS FAHREN
Sorglos einsteigen – das Tiroler Traditionsunternehmen Ledermair steht für Pünktlichkeit, höchsten Komfort und reibungslose Abläufe. BESSER BUS FAHREN dank moderner und barrierefreier Ausstattung angepasst an die Bedürfnisse unserer Kunden.
FAMILIÄR, PROFESSIONELL & UP TO DATE!
Die Werte unseres Busunternehmens spiegeln sich in unserem Handeln und dem unserer Mitarbeiter wider. Wir bringen Sie sicher und verlässlich ans Ziel, im Werkverkehr sowie im Linienverkehr für unsere Kunden der VVT.
AUF UNS KÖNNEN SIE ZÄHLEN
Unsere Servicegarantie: Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie im Einsatz. Wählen Sie aus unserem umfassenden Leistungsangebot und buchen Sie Ledermair als zuverlässigen Partner für anstehende Firmenausflüge oder Vereinsfahrten.
MOBILITÄT FÜR ALLE – UNEINGESCHRÄNKT!
Als Pionier in Sachen Barrierefreiheit sorgen wir dafür, dass alle Busse im Regionalverkehr, die im Auftrag des Verkehrsverbundes Tirol fahren, barrierefrei zugänglich sind. Unser Ziel ist es, Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern, sowie gehbehinderten Menschen den Alltag zu erleichtern. Auch für Eltern mit Kinderwägen, Seniorinnen und Senioren mit Rollatoren schaffen wir neue Mobilitätsmöglichkeiten.
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS
Um die Umwelt zu schonen und einen Beitrag für uns und unsere nachfolgenden Generationen zu leisten, setzen wir vermehrt auf nachhaltiges Reisen und den Einsatz von Elektrobussen. Unser Ziel: Menschen zu motivieren durch umweltfreundliche Busfahrten einzelne Autofahrten zu ersetzen und die Autobahnen zu entlasten. Wir sind Partner von klimaaktiv.at um klimaschonende Alternativen der Mobilität anbieten zu können.
Aktuell und zeitnah informiert
On Point: Mit unserer Fahrplanauskunft finden Sie die schnellste und aktuellste Busverbindung. Ob eine Fahrt-, Monats- oder Jahreskarte – sichern Sie sich jetzt Ihr VVT-Ticket.
NEWS NEWS NEWS
Wir haben für Sie 2 Job-Modelle kreiert:
- KOMBI-AUSBILDUNG: In kurzer Zeit zwei Berufe erlernen...
- STUDENTEN/STUDENTINNEN-JOB: Sie suchen einen außergewöhnlichen Student*innen Job? Wir suchen: Chauffeur*in für Linien- & Werkverkehr...
Vier unserer geparkten Fahrzeuge in Telfs, wurden vom 28. auf den 29.03. Opfer von Vandalismus.
Die Beschädigung war leider so groß, dass ein sicherer Einsatz für unsere Passagiere nicht gewährleistet werden konnte. Daher kam es zu einem 1,5-stündigen Ausfall, bis wir die Ersatzfahrzeuge von unseren anderen Standorte organisiert hatten.
Wir bitten unsere Fahrgäste um Verständnis und hoffen, dass solche Angriffe ein Einzelfall bleiben.

Die Vorteile für die Kleinkinder-Gruppen und ihre Begleitpersonen:
Dadurch, dass nur noch ein Ticket für alle Kinder und die Begleitpersonen einer Gruppe benötigt wird und dieses ein Jahr lang gilt, ist kein Ticketkauf im Bus mehr notwendig. Die Gruppen sind mit dem Kindergruppenticket flexibel mobil. Für die BetreuerInnen ergibt sich eine einfache und praktische Handhabung für Ausflüge im Alltag.
Außerdem ist das Kindergruppenticket über das Jahr gesehen auch günstiger, als wenn die BetreuerInnen jedes Mal vor Fahrtantritt Tickets lösen müssen. Für längere Strecken werden weiterhin Einzeltickets benötigt.
Das Kindergruppen-Ticket kann mittels Bestellformular in den KundInnencentern des VVT bzw. der IVB bezogen werden. Die Formulare können entweder im VVT oder IVB-KundInnencenter abgegeben werden oder per Post bzw. per Email an info@vvt.at an das KundInncenter gesandt werden.
Die Bestellung muss bis zum 10. August eingereicht sein.
zum Bestellformular & Folder
NEUE LINIE - Ortsbus Vomp - MO bis SA
L 31 - Schwaz - Stans Gewerbegebiet - Schwaz
L 41 - Schwaz - Vomp - Fiecht - Vomp - Schwaz
ACHTUNG City Bus 3 und 9 / Linienänderung
L 3 - Schwaz-Bhf - Terminal Wopfnerstraße - Pirchanger
L 9 - Schwaz-Bhf - Dorf - Schulzentrum
Mit der Elektromobilität geht es steil bergauf
Es gibt wohl kaum ein Thema, das Unternehmen und Tourismusregionen im Moment mehr beschäftigt, als Nachhaltigkeit. In diesem Sinne nimmt auch die Elektromobilität immer mehr an Bedeutung zu. Gemeinsam mit dem Nutzfahrzeughersteller MAN und den Partnern vor Ort (Skiliftgesellschaft Hochfügen, Schultz Gruppe) startete das Schwazer Busunternehmen Ledermair einen Testlauf mit einem neuen E-Bus zwischen Fügen und Hochfügen. Auch mit anderen E-Bus-Herstellern wie VDL, Mercedes, Iveco, Eurabus, Ebusco und Silenth sind zukünftig Tests geplant.
Lesen Sie hier mehr darüber.
In Österreich ist jede 5. Frau von Gewalt durch Männer betroffen...
Die Frauenbeauftragte der Stadt Schwaz, Elisabeth Stolz hat nun gemeinsam mit unserem Partner VVT eine landesweite Aktion gestartet. Ihre Idee der niederschwelligen Information hat uns überzeugt!
Die Busse sind mit der Aufschrift "Frauenhelpline gegen Gewalt" und der dazugehörenden Telefonnummer 0800-222-555 unterwegs. Der Startschuss war in Schwaz.
Ein tolle Sache, die wir gerne unterstützen!
EIN Danke an die Mitarbeiter
Die letzten eineinhalb Jahre haben wir mithilfe unserer Mitarbeiter*innen gut gemeistert. Mit der Einladung zum Kinoabend mit Flying-Dinner fanden wir die Gelegenheit uns für ihre Arbeit und Mühen in den vergangenen 1,5 Jahre zu bedanken. Gespielt wurde das Filmdrama "Bohemian Rhapsody" und dazu serviert wurden Köstlichkeiten aus aller Welt. Ein gelungener Abend in einer gemütlichen Atmosphäre.
Wir bedanken uns für die langjährige Firmentreue und den Einsatz in unserem Unternehmen.
20 Jahre
- Alexander Thurner - Ledermair Verkehrsbetriebs GmbH
15 Jahre
- Sanel Jusic - Ledermair Verkehrsbetriebs GmbH
- Cafer Özer - Ledermair Verkehrsbetriebs GmbH
- Helmut Atzl - Inntaler Omnibus Betriebs GmbH
- Hugo Beer - Inntaler Omnibus Betriebs GmbH
- Markus Bellinger - Inntaler Omnibus Betriebs GmbH
- Peter Bichler - Inntaler Omnibus Betriebs GmbH
- Andreas Foidl - Inntaler Omnibus Betriebs GmbH
- Helmut Foidl - Inntaler Omnibus Betriebs GmbH
- Alois Juffinger - Inntaler Omnibus Betriebs GmbH
- Peter Kaiser - Inntaler Omnibus Betriebs GmbH
- Bernhard Kleinrubatscher - Inntaler Omnibus Betriebs GmbH
- Werner Praschberger - Inntaler Omnibus Betriebs GmbH
- Günther Seeberger - Inntaler Omnibus Betriebs GmbH
- Michael Driessen - Bus & LKW Service GmbH
10 Jahre
- Erika Steiner - Ledermair Holding
- Bernhard Bergmüller - Inntaler Omnibus Betriebs GmbH
- Daniel Bodner - Inntaler Omnibus Betriebs GmbH
- Zoran Todorovic - Busreisen Heis GmbH
- Brisa Zidrum - Busreisen Heis GmbH
- Ekrem Duran - Busreisen Heis GmbH
VVT Smart-Ride App
Die Mobilitäts-App unseres Partners VVT - ideal für die schnelle Suche für Verbindungen in Echtzeit, Ticket-Preise, Verkehrswege und evtl. Verzögerungen.
Alle Verkehrsmittel in ganz Österreich auf einen Blick: Öffis, Fahrrad-Routen, Anreise mit dem Auto und Kombinationen. Immer aktuell mit Verbindungen in Echtzeit. Alle Tarif-Informationen, egal ob regulär oder ermäßigt. Die App zeigt auch Park+Ride-Anlagen, Bike+Ride-Stationen, Rast- und Parkplätze sowie Kiss+Ride-Plätze in ganz Österreich an. Und on top zeigt sie Ihnen die nächsten Haltestellen mit Ankunfts- und Abfahrtszeiten an.
APP hier downloaden
Auch wir haben uns ein Weihnachtsgeschenk gemacht und diese Busse neu in unserer Flotte aufgenommen. Als Linienbusse der neuesten Generation beeindrucken sie durch modernste Ausstattung, Komfort & Sicherheit.
Wir haben 2020 unsere Flotte erweitert - neu im Fuhrpark sind:
- 2 MAN 12m Linienbusse (siehe Fotos)
- 2 Solaris 12m Linienbusse Zugfahrzeuge für Hänger Zug
- 10 Mercedes Citaro 12m Linienbusse
- 2 Mercedes Citaro K 10m Linienbusse
- 2 Iveco Überlandbusse
- 2 Mercedes Reisebusse
Coronabedingte Stornierung bis 3 Tage vor Reiseantritt kostenfrei!
*Schulveranstaltungen, welche die Organisation von Unterkunft und Programmpunkten
vor Ort beinhalten sowie Wienwochen sind davon ausgenommen.
